Nachsorge
Nach dem Eingriff zur Brustverkleinerung treten in den ersten Tagen und Wochen Schwellungen und Blutergüsse auf, welche sich von allein vollständig zurück bilden. Weil die frisch operierte Brust möglichst still gehalten werden muss, wird für die ersten zwei bis drei Tage ein Kompressionsverband angelegt. Die bei der Operation gelegten Drainagen zum Wundsekretablauf werden wenige Tage nach dem Eingriff entfernt.
Stützverband nach einer Brustverkleinerung
Nach einem etwa einwöchigen Klinikaufenthalt kann in der Regel die Klinik verlassen werden. Für sechs bis acht Wochen wird empfohlen eine Art Sport-BH zu tragen. Nach einer angemessenen Zeit kann wieder problemlos allen Aktivitäten nachgegangen werden.
Stütz-BH als Nachsorge
Frauen die vor einer Brustverkleinerung unter ihren großen Brüsten gelitten haben, werden durch den Eingriff durch ihre Beschwerden befreit. Sie profitieren von einer neuen wohlgeformten Brust, die zum Körper passt. Dies wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein aus.
Hinweis: Auf unserer Seite Brustverkleinerung.org finden Sie weitere ausführliche Informationen zum Thema Nachsorge bei einer Brustverkleinerung.